Distriktkonferenz 2025
des Rotary Distikts 1800
vom 13. – 14. Juni ’25
in Walsrode / Lüneburger Heide
Rückblick
Rückblick: Rotary Distriktkonferenz 2025 in Walsrode – Ein Wochenende voller Begegnung, Inspiration und Engagement
Walsrode, Juni 2025 – Mehr als 300 Rotarierinnen und Rotarier sowie zahlreiche Gäste aus dem gesamten Distrikt 1800 folgten der Einladung des Rotary Clubs Walsrode zur diesjährigen Distriktkonferenz – und erlebten ein Wochenende, das unter dem Zeichen von Freundschaft, Vielfalt und gesellschaftlichem Engagement stand.
Ein gelungener Auftakt: Golfen für den guten Zweck
Bereits am Freitag wurde der Grundstein für ein erfolgreiches Wochenende gelegt. Beim Benefiz-Golfturnier auf dem Golfplatz Tietlingen (nicht Tittling) kamen über 4.000 Euro an Spenden zusammen. Diese Mittel werden zwei wichtigen Projekten zugutekommen: dem weltweiten Kampf gegen Polio sowie einem regionalen Umweltprojekt am Grünen Band, das sich für den Erhalt und die Wiederbelebung ehemaliger innerdeutscher Grenzflächen einsetzt.
→ Hier kann ein Bild des Golfturniers eingefügt werden.
Emotionale Momente bei der offiziellen Eröffnung
Die offizielle Eröffnung der Konferenz am Samstag übernahm Distrikt-Governorin Mechthild Exner-Herforth, begleitet von einem Grußwort der Walsroder Bürgermeisterin Helma Spöring. Einer der bewegendsten Momente folgte direkt im Anschluss: das feierliche Defilee der 45 Austauschschülerinnen und -schüler, die für ein Jahr in Familien im Distrikt lebten. Der Abschied fiel vielen sichtlich schwer – zu stark waren die gewachsenen Freundschaften und die gemeinsamen Erlebnisse. Ein leuchtendes Beispiel für gelebte Völkerverständigung und internationale Verständigung.
→ Ideal für Gruppenfotos und Momentaufnahmen des Defilees.
Beeindruckende Bilanz: Rotary wirkt
Mit Stolz blickte der Distrikt auf das vergangene Jahr zurück: Über 1,6 Millionen Euro wurden von den Clubs für wohltätige Projekte bereitgestellt – lokal wie international. Dieses Engagement spiegelt eindrucksvoll wider, wofür Rotary steht: Menschen, die handeln – „People of Action“. Gemeinsam setzen wir uns für Bildung, Gesundheit, Frieden und Umweltschutz ein – und machen einen echten Unterschied.
Der „Garden of Friendship“: Vielfalt sichtbar machen
Am Nachmittag verwandelte sich der Klostergarten Walsrode in einen Ort der Inspiration: Beim „Garden of Friendship“ stellten Rotary Clubs und Partnerorganisationen ihre innovativen Projekte und sozialen Initiativen vor. Die Bandbreite reichte von Umwelt- und Bildungsprojekten über Jugendförderung bis hin zu kulturellen Austauschprogrammen. Ein lebendiger Ausdruck der Vielfalt rotarischer Arbeit – offen, kreativ und engagiert.
→ Hier passen hervorragend Impressionen aus dem Klostergarten mit den Ständen und Gesprächen.
Würdigung verdienter Mitglieder & feierliche Ämterübergabe
Ein weiterer Programmhöhepunkt war die Ehrung engagierter Mitglieder, die sich in besonderer Weise für ihre Clubs und ihre Mitmenschen eingesetzt haben. Die feierliche Ämterübergabe bildete schließlich den festlichen Abschluss der Konferenz – eingebettet in die sommerliche Kulisse des Klostergartens und getragen von der spürbaren Energie einer starken Gemeinschaft.
→ Fotoidee: Die symbolische Staffelübergabe oder Gruppenbild der scheidenden und neuen Amtsinhaber.
Danke für eure Leidenschaft!
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, Helferinnen und Helfer sowie die Organisatoren vor Ort. Eure Ideen, eure Energie und euer Engagement haben diese Distriktkonferenz zu einem besonderen Ereignis gemacht. Lasst uns gemeinsam weiterhin für Veränderung, Zusammenhalt und ein starkes Miteinander eintreten.
#Rotary1800 #Distriktkonferenz2025 #GardenOfFriendship #PeopleOfAction #Klostergarten #Gemeinschaft #RotaryWalsrode